Julian Zeyher-Quattlender
|
Dr. theol.
Habilitand
|
Lehrveranstaltungen Frühjahrssemester 2023
Seminar Dogmatik: F.D.E. Schleiermacher, Der christliche Glaube, Blockseminar (10.–11.3.) anschliessend 8 Sitzungen online: Mi 16:00-18:00
Curriculum Vitae
- Seit 2021: Repetent am Evangelischen Stift in Tübingen
- Seit 2021: Lehrbeauftragter an der Universität Tübingen am Institut für Hermeneutik und Dialog der Kulturen (Lehrstuhl Systematische Theologie mit Dogmatik)
- 2020: Promotion zum Dr. theol. an der Eberhard Karls-Universität Tübingen Dissertationsprojekt: Du sollst nicht töten (lassen)? Eine Rekonstruktion der Friedensethik Dietrich Bonhoeffers aus der Perspektive Öffentlicher Theologie in aktueller Absicht, Leipzig 2021 (Begutachtung: Prof. Dr. E. Gräb-Schmidt/ Prof. Dr. H. Bedford-Strohm).
- 2019–2021: Vikariat in Grötzingen und 2. Theol. Examen (Ev. Landeskirche in Württemberg)
- Juli 2016–März 2019: Mitarbeiter am friedensethischen Grundlagenforschungsprojekt „Konsultationsprozess: Orientierungswissen zum gerechten Frieden“ an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) in Heidelberg
- Februar/März 2017: Forschungsaufenthalt am Union Theological Seminary in New York
- Mai 2016–März 2019: Promotionsstipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
- Juli 2015: 1. Theol. Examen (Ev. Landeskirche in Württemberg)
- 2011: Halbjähriger Freiwilligendienst in sozialen Projekten der Église Presbytérienne in Ruanda/Afrika
- 2008–2015: Studium der Evangelischen Theologie in München, Tübingen und Erlangen
- 2007–2008: Zivildienst am „Istituto Don Calabria“ in Verona/Italien
- 2007: Abitur in Esslingen am Neckar
- 1988 Geburt in Herrenberg
Forschungsinteressen
- Hamartiologie
- Hermeneutische Theologie
- Politische Ethik
- Friedensethik