
Pierre Bühler, Prof. em. Dr.
- Professor für Systematische Theologie
- insbes. Hermeneutik und Fundamentaltheologie
- emeritiert seit 30.01.2015
- Tel.
- +41 44 634 47 37
- Raumbezeichnung
- KIR-200A
Navigation auf uzh.ch
Brève notice biographique
Marié et père de deux enfants.
Ausführliche Publikationsliste
Wichtige Buchpublikationen
Herausgeberschaften
Hauptherausgeber der „Revue de théologie et de philosophie“ (Genève/Lausanne/Neuchâtel) (1985-2016)Zur Zeit laufende Forschungsprojekte
Dogmatik im Grundriss (Publikation)
Veröffentlichung der Ringvorlesung zu "Studium der Theologie" von Gerhard Ebeling
Teilnahme an einem Ricoeur-Handbuch (Verfassen verschiedener Artikel)
Herausgabe einer deutschen Gesamtausgabe von Etty Hillesums Tagebüchern und Briefen (Verlag C.H.Beck, München)
Mitbetreute Forschungsprojekte
Minder, Myriam: L'œuvre pictural de Friedrich Dürrenmatt (Neuchâtel)
Surdez, Françoise: La reprise dans la vie et l'œuvre de Kierkegaard (Genf)
Abgeschlossene Projekte
Ambrus, Gabor: The Figurae of Revelation: A Study on Inter-Media Relations in the Politico-Theological Thought of Joachim of Fiore
Bänziger, Mathias: Eine Annäherung an Henri Corbin. Grundgedanken für die Darstellung seines Ansatzes im Rahmen einer religionsphilosophischen Dissertation
Berg, Stefan: Unkraut und Weizen. Die Erwählungslehre und das Unterscheiden Gottes
Fischer, Michael: Die Dramaturgie des Denkens. Philosophische und ästhetische Konzepte bei Friedrich Dürrenmatt (Lausanne)
Fritz, Natalie: Das Motiv der Heiligen Familie im Zeitgenössischen Arthouse-Film (Zürich, Religionswissenschaft)
Giselbrecht, Rebecca: A Hermeneutic of Protestant Churchwomen in Swiss Church History ( Fuller Seminary, USA)
Glatz, Ingrid: Konfrontiert mit der Abwesenheit von Gottes Angesicht. Istvan Szabos filmisches Erzählen vom Ringen um Identität und Religion (München)
Gray, Mike: Transfiguring Transcendence: Visions and Rhetorics of Religious Identity in Harry Potter, His Dark Materials and Left Behind
Herzog, Christina: In Geschichten verstrickt: Zur Verschränkung literarischer Schöpfung und philosophisch-theologischer Auseinandersetzung mit dem Problem von Bestimmung und Freiheit bei Fjodor M. Dostojewskij und Miguel de Unamuno
Mäder, Marie-Therese: Die Reise im Spielfilm als Transformationsprozess: eine interdisziplinäre Annäherung an die Beziehung zwischen Religion und Film
Mauz, Andreas: Machtworte. Theologisch-literaturwissenschaftliche Studien zur Poietik des ‚heiligen Textes'
Messner, Kathrin: Eine andere Interpretation ist möglich. Die Theologie in der hermeneutischen Schule Paul Ricœurs
Pilgram-Frühauf, Franzisca: "Sagen kann man es nicht". William Wolfensbergers Leben und dichterisches Werk im Spannungsfeld von Reden und Schweigen
Schäfer, Otto: La grâce du végétal. Plantes et jardins dans le protestantisme (Strassburg)
Schmid, Kathrin: Christliche Anthropologie in Jeremias Gotthelfs Bekehrungspredigten und -geschichten (Bern)
Hermeneutik des Vertrauens am Lebensende - Imaginatives Erleben und symbolische Kommunikation in Todesnähe (NFP 67)
(01.01.2013-28.02.2017)
http://p3.snf.ch/Project-145093
Text und Bild im Werk von Friedrich Dürrenmatt (in Zusammenarbeit mit dem "Centre Dürrenmatt Neuchâtel)