Jahrestagungen
Die 9. NHI-Jahrestagung Relevanz verstehen fand vom 11.–12. Oktober 2024 statt.
Die 8. NHI-Jahrestagung Sprache und Aussersprachlichkeit. Ist alles Sein, das verstanden werden kann, Sprache? fand vom 6.–7. Oktober 2023 statt.
Die 7. NHI-Jahrestagung Was ist und zu welchem Ende treibt man Hermeneutik? Allgemeine und disziplinäre Perspektiven fand vom 14.–15. Oktober 2022 statt.
Die 6. NHI-Jahrestagung Ethik in der Hermeneutik – Hermeneutik in der Ethik, fand vom 1.–2. Oktober 2021 an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien statt.
In Kooperation mit der 6. NHI-Jahrestagung führte die Peer Mentoring Group wie schon 2020 einen Workshop mit und für Nachwuchswissenschaftler*innen durch: Forum Nachwuchs Hermeneutik und Interpretationstheorie (FNHuI)
Die 5. NHI-Jahrestagung Die Illusion des Selbstverständlichen. Rhetorik und Pragmatik des strategischen Umgangs mit Wahrheit und Verlässlichkeit in politisch und sozial krisenhaften Zeiten, fand als Online-Tagung vom 13.–14. November 2020 an der Evangelisch-Theologischen Fakultät Bonn statt.
Dieses Jahr wurde an der NHI-Jahrestagung erstmals ein Workshop mit und für Nachwuchswissenschaftler*innen durchgeführt: "Young Voices in Hermeneutic Theory”. Der Workshop wurde mitorganisiert durch die Peer Mentoring Group »Systematische Theologie«.
Die 4. NHI-Jahrestagung Missverstehen. Zu einer Urszene der Hermeneutik fand vom 4.-5. Oktober 2019 statt.
Keynotes:
- Lutz Danneberg (Literaturwissenschaft/historische Epistemologie, Berlin)
- Cornelia Richter (Theologie, Bonn)
- Carsten Dutt (Literaturwissenschaft, Notre Dame)
Die 3. NHI-Jahrestagung Interpretation und Geltung fand vom 12. bis 13. Oktober 2018 statt.
Keynotes:
- Christine Blättler (Philosophie, Kiel)
- Ulrich H. J. Körtner (Theologie, Wien)
- Andreas Thier (Rechtswissenschaft, Zürich)
Die 2. NHI-Jahrestagung Doing Interpretation. Perspektiven praxeologischer Hermeneutik fand vom 17. bis 18. November 2017 statt.
Keynotes:
- Andrea Albrecht (Literaturwissenschaft, Stuttgart)
- Emil Angehrn (Philosophie, Basel)
- Hans-Jörg Rheinberger (Wissenschaftsgeschichte, Berlin)
Die 1. NHI-Jahrestagung des Netzwerks fand vom 2. bis 3. Dezember 2016 in Zürich statt. Das Thema: Verstehen und Interpretieren Zum Basisvokabular von Hermeneutik und Interpretationstheorie.
Keynotes:
- Staffan Carlshamre (Philosophie, Stockholm)
- Ingolf U. Dalferth (Theologie/Religionsphilosophie, Claremont)
- Oliver R. Scholz (Philosophie, Münster)