Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Reformierte Theologie in ökumenischer / interreligiöser Perspektive
- Religionsphilosophie / Religion and Science
- theologische Raumtheorie
- Karl Barth-Forschung
- Theodizeeproblem / zur Frage des Bösen
Forschungsprojekte
- UFSP "Digital Religion(s)" Eschatological Spatial Semantics of Virtual Cemetries (Leitung Prof. Dr. Matthias Wüthrich, Mitarbeitende: Lea Gröbel; Niclas Bodenmann)
- Verschiedene Publikationen zur Karl Barth-Forschung u.a. zum Verhältnis von theologischer Enzyklopädie und Christologie bei Karl Barth (Sammelband, gem. mit den Proff. G. Pfleiderer und C.Tietz)
- Ehre und Scham in theologischer/ethischer Perspektive (siehe Tagungen und Sammelbände zu den Themen "Blasphemie" und "Ehre")
- Ordination in reformierter Perspektive (Sammelband gem. mit Prof. S.Krauter)
- "science and religion"
Dissertationsprojekte
- Dominik von Allmen-Mäder, Zum Wahrheitsbegriff bei Karl Barth
- Lea Gröbel, Eschatological spatial semantics of digital cemetries
- Christian Schaufelberger, Möglichkeiten und Grenzen der intersubjektiven Überzeugungskraft christlicher Glaubensinhalte am Beispiel der Theologie Wolfhart Pannenbergs
- Raffael Sommerhalder, Der Begriff des Reiches Gottes bei Karl Barth
Habilitationsprojekt
- Dr. Oliver Dürr, Contesting Computer-Anthropologies. The Human in the Digital Age
Mitgliedschaften
- Mitglied des Direktoriums des Universitären Forschungsschwerpunktes "Digital Religion(s)"
- seit Sommer 2019 Vorsitz des Vorbereitungskreises der internationalen Karl Barth Tagungen auf dem Leuenberg (gem. mit Prof. Dr. Dr. Günter Thomas)
- Mitherausgeber der Reihe: Religion: Debatten und Reflexionen, Mohr Siebeck
- Mitherausgeber der Reihe: Religion, Theologie und Naturwissenschaft | Religion, Theology and Natural Science (RThN), Brill/Vandenhoeck & Ruprecht u.a.
- Editorial Board der ab 2017 startenden Reihe “Explorations in Reformed Theology” (T&T Clark)
- Editorial Board der Zeitschrift für Dialektische Theologie (seit 2019)
- Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie WGTh
- Deutsche Gesellschaft für Religionsphilosophie DGR
- Kompetenzzentrum Kulturelle Topographien Universität Basel
- Schweizerische Theologische Gesellschaft SThG
- Karl Barth-Gesellschaft
- Schweizerische Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht
- Mitglied UZH Space Hub
- Mitglied der European Society for the Study of Science and Theology