Gott und der Raum – von Gottes Wohnort, digitalem Abendmahl und der Politik des Raumes
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Matthias Wüthrich über Alltagsbeobachtungen, Physik, Soziologie, Politik, Philosophie und Theologie.
Prof. Matthias Wüthrich denkt seit Jahren über die grundlegenden Verschiebungen unseres Raumverständnisses nach: Früher wohnte Gott «oben» – wo wohnt er heute? Dann kamen digitale Räume – wie soll Kirche sie nutzen, etwa im digitalen Abendmahl? Welche Räume sind da in einer Liebesbeziehung – und ist die Kirche als Gemeinschaft auch ein eigener Raum? Was ist «Raum» überhaupt – etwas Soziales? Etwas Physikalisches?
Das ganze Gespräch hören Sie hier