Activities
Allein im All?, 23. Februar 2023, 19:30–21:30 Uhr
Tod und Trauer. Digital : Analog, 9.–10. März 2023
Die Tagung ist Teil des seit Anfang 2021 laufenden Universitären Forschungsschwerpunkts (UFSP) «Digital Religion(s)» an der Universität Zürich und wird in Kooperation mit dem Institut für Hermeneutik und
Religionsphilosophie (IHR) durchgeführt.
Veranstalter: Prof. Dr. Matthias Wüthrich, Mag. Theol. Lea Gröbel, Dr. Karina Frick, Dr. Christina Siever, Prof. Dr. Christa Dürscheid
Veranstaltungsort: Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zürich, Raum KOL-E-13 (Hauptgebäude)
Nachhaltigkeit
Die Universität Zürich hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu werden. Auch für uns, das Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie (IHR), hat Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert. Deshalb gestalten wir unsere Forschungstätigkeit so, dass wir möglichst mit der Bahn zu Konferenzen reisen.
Auch unsere eigenen Tagungen organisieren wir nachhaltig: Um Treibhausgasemissionen zu reduzieren, empfehlen wir allen Referierenden und Teilnehmenden, wenn immer möglich mit der Bahn anzureisen. Wir entscheiden uns für vegetarisches Essen bei der Verpflegung in den Pausen und bei Caterings und vermeiden bzw. recyceln Abfall. Unsere Hotelunterkünfte sind zentral gelegen und vom Bahnhof wie vom Veranstaltungsort gut zu Fuss erreichbar.