Die Passion ist auch ein Krimi-Klassiker
Der Literaturwissenschaftler und Theologe Andreas Mauz im Interview mit reformiert über Gott als Ermittler und den Pfarrberuf als Marketinginstrument.
Die Passion ist auch ein Krimi-Klassiker – Literatur Rache, Sünde, Mord und Totschlag – die Bibel und Krimiliteratur haben vieles gemein. Der Literaturwissenschaftler und Theologe Andreas Mauz über Gott als Ermittler und den Pfarrberuf als Marketinginstrument, in: reformiert, (PDF, 5 MB)Nr. 19, Oktober 2018
Weitere News
- Christ the Center Podcast
- Podcast: LOVE – RINSE/REPEAT
- Der Theologe Eberhard Jüngel ist gestorben
- Um Gott braucht der Mensch sich nicht zu sorgen
- ABC Podcast - Soul Search
- TheoLounge special mit Peter Sloterdijk
- The Karl Barth Podcast
- "Entweder Theologie oder Evolutionstheorie"?
- Fremd und doch nahegekommen
- Colloquy on Barth and Bonhoeffer
- Karl Barth. A Life in Conflict
- Tücken der Erinnerung: Wem gehört Bonhoeffer?
- Widerstandskämpfer oder frommer Prophet?
- „Nationalismus ist für Christen abzulehnen“
- „Bekennende Kirche“: Karl Barth und die dialektische Theologie
- Musik für einen Gast: Christiane Tietz, Theologieprofessorin und Karl Barth-Biographin
- Ricordando Karl Barth
- Ein Theologe im Widerspruch
- Karl Barth – ein Mann und Theologe voller Widersprüche
- Sein Glaube hielt auch Hitler stand
- Das Religiöse in der Literatur
- Die Antithese zur Herrschaft mit Gewalt
- Den Glauben verantworten
- Erfolgreiche Theologinnen
- Jeder sei seines Glückes Schmied
- Dietrich Bonhoeffers Leben, Denken und Handeln
- Glauben ist moralisch sinnvoll